Rasenpflege im Herbst –
so bleibt Ihr Rasen im Frühjahr gesund
Ein schöner, dichter Rasen ist das Herzstück vieler Gärten. Damit er nach dem Winter kräftig und grün austreibt, ist die richtige Pflege im Herbst entscheidend. Wer jetzt Zeit investiert, wird im Frühjahr mit einem gesunden,
widerstandsfähigen Rasen
belohnt.

✂️Letzter Schnitt im Herbst
Im Herbst sollte der Rasen noch einmal gemäht werden.
Die ideale Schnitthöhe liegt bei etwa 4–5 cm.
Ist der Rasen zu lang, kann er unter Schnee faulen, ist er zu kurz, ist er anfälliger für Frostschäden.
Ein letzter Schnitt vor dem ersten Frost ist daher besonders wichtig.
👉 Rechtsgrundlage (für Hecken- & Gehölzschnitt, verbunden mit Rasenarbeiten): Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG), § 39 – Gehölzschnitt & Schonzeiten
🔗 gesetze-im-internet.de – § 39 BNatSchG
Vertikutieren und Belüften
Nach einem langen Sommer bildet sich oft eine Schicht aus Moos und Rasenfilz. Diese sollte durch Vertikutieren oder Belüften entfernt werden. Das sorgt dafür, dass Nährstoffe, Wasser und Sauerstoff besser an die Wurzeln gelangen.
Besonders wichtig ist es, dies rechtzeitig vor den ersten Frösten zu erledigen.
Vor dem ersten Frost sollten auch Hecken geschnitten werden, um das Gesamtbild zu erhalten
🍁Herbstdünger richtig einsetzen
Während im Frühjahr stickstoffreicher Dünger wichtig ist, benötigt der Rasen im Herbst mehr Kalium und weniger Stickstoff. Kalium stärkt die Zellstruktur der Grashalme, erhöht die Frostresistenz und schützt vor Krankheiten. Spezielle Herbstdünger sind dafür bestens geeignet.
Bewässerung in trockenen Wochen
Auch im Herbst können längere Trockenperioden auftreten. Der Rasen sollte deshalb regelmäßig gegossen werden, solange die Temperaturen nicht dauerhaft unter 5 °C liegen. Besonders frisch gesäter oder vertikutierter Rasen darf nicht austrocknen.
Gefallenes Laub muss regelmäßig entfernt werden – siehe unsere Tipps zur Laubentsorgung im Herbst
Laub regelmäßig entfernen
Herabfallendes Laub sieht zwar herbstlich aus, ist aber für den Rasen schädlich. Es verhindert die Belüftung, fördert Fäulnis und lässt Moos wachsen. Deshalb sollte das Laub regelmäßig entfernt oder mit einem Rasenmäher mit Fangkorb aufgenommen werden.
✅ Fazit
Ein gepflegter Rasen im Herbst bedeutet weniger Arbeit und mehr Freude im Frühjahr. Mit den richtigen Maßnahmen wie dem letzten Schnitt, dem Vertikutieren, dem Einsatz von Herbstdünger, gezielter Bewässerung und dem Entfernen von Laub schaffen Sie die Basis für sattes Grün im nächsten Jahr.
👉 Herting Hausmeisterservice (HHMS) unterstützt Sie gerne bei der Rasenpflege im Herbst – ob beim Entfernen von Laub, beim Vertikutieren oder bei der regelmäßigen Pflege. So können Sie sicher sein, dass Ihr Garten bestens auf den Winter vorbereitet ist.
Kontaktieren Sie uns jetzt!
📞 Tel: +49 171 6929758
✉️ E-Mail: info@hhms-service.de
💬 Jetzt per WhatsApp schreiben
Persönlich. Pünktlich. Professionell.

Pingback: Herbstlaub entsorgen Kreis Gütersloh - wohin mit den Blättern? - Herting Hausmeisterservice
Pingback: BGH-Urteil zur Heckenhöhe - Herting Hausmeisterservice